Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (2023)

Wer an die Schweiz denkt, denkt an majestätische Berge und unvergessliche Erlebnisse. Stellen Sie sich ein Luxusresort vor, das von Hollywood-Prominenten und verschiedenen Royals frequentiert wird. Stellen Sie sich nun einen Ort vor, an dem das Matterhorn und der berühmte Ferienort Zermatt leicht zu erreichen sind.

Ob Sie die Schweizer Bergorte im Sommer oder Winter besuchen, die Schönheit und der Kontakt mit der Natur sind für Wanderer, Skifahrer und Erholungssuchende erstaunlich und faszinierend.

Da es jedoch so viele Berg- und Skigebiete gibt, kann es schwierig sein, das Richtige für Sie zu finden. Hier können wir Ihnen helfen.

Wir nehmen Sie mit auf eine Tour durch die schönsten Skigebiete der Schweizer Alpen, damit Sie das perfekte Reiseziel für Ihren Alpenurlaub auswählen können.

Zermatt

Auf 1.600 Metern über dem Meeresspiegel und nahe der italienischen Grenze ist Zermatt zweifellos einer der malerischsten Bergkurorte der Schweiz. Als autofreies Resort bietet es eine friedliche und friedliche Umgebung abseits von Verkehr und Menschenmassen. Das Skigebiet verfügt über ein ausgedehntes Netz von 360 Kilometern gut markierter Pisten, sodass Besucher die atemberaubende Umgebung optimal nutzen können.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (1)

Schlendern Sie durch die bezaubernden, verwinkelten Gassen von Zermatt und Sie werden den Charme der alten Welt spüren. Das Fehlen von Autos trägt zur ruhigen und friedlichen Atmosphäre bei, die den Ort durchdringt.

Die Fahrt mit der Zahnradbahn vom Dorf auf den 3.000 Meter hohen Gornergrat ist ein unvergessliches Erlebnis. Von dort geniessen Sie einen einmaligen Blick auf das majestätische Matterhornmassiv.

Die folgenden Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Was man in Zermatt, Schweiz, unternehmen kann

Winter

Das Skigebiet Zermatt ist weltbekannt für seine außergewöhnlichen Ski- und Snowboardmöglichkeiten. Europas höchstgelegenes Skigebiet erstreckt sich über zwei Länder und verfügt über 360 Kilometer präparierte Pisten. Zu den präparierten Pisten des Skigebiets zählen 63 Kilometer schwarze Pisten und 75 Kilometer blaue Pisten.

Das Skigebiet verfügt über eine ausgezeichnete Schneegarantie von 99 % und ist täglich geöffnet. Das Skigebiet ist in drei Bereiche unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charakter, Schwierigkeitsgrad, Sonnenscheindauer und Sehenswürdigkeiten haben. Von fast jedem Hang aus hat man einen ikonischen Ausblick auf diesen berühmten Berg. Mit seiner perfekten Kombination aus Pisten, Parks und Bergrestaurants hat Zermatt für jeden Skifahrer etwas zu bieten.

(Video) TOP REISEZIELE IN DER SCHWEIZ

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (2)

Sommer

Dank des Matterhorn-Gletschers auf 3.883 Metern über dem Meeresspiegel kann Zermatt das ganze Jahr über befahren werden. Zusammen mit dem Zermatt Snow Park gibt es das ganze Jahr über Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Der Sommer bietet auch eine herrliche Kulisse zum Wandern, Bergsteigen und einer Vielzahl anderer Outdoor-Aktivitäten und vielleicht sogar noch atemberaubendere Ausblicke auf das Matterhorn.

Vergessen Sie während Ihres Aufenthalts in Zermatt nicht, den Summit Pass zu nutzen, der Ihnen vergünstigte und kostenlose Fahrten mit den meisten Bergbahnen und Seilbahnen ermöglicht und so Ihr Gesamterlebnis bereichert.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

So gelangen Sie von Zürich nach Zermatt

Saas-Fee

Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft mit 18 Viertausendern ist Saas-Fee eines der außergewöhnlichsten Ferienziele der Schweiz. In dieser herrlichen Umgebung finden Sie die außergewöhnlichen Merkmale, die diesen Ort wirklich einzigartig machen. Saas-Fee zum Beispiel ist die Heimat der weltweit einzigen „Alpine Metro“, einer bemerkenswerten 1,4 km langen Standseilbahn, die in den Berghang gegraben wurde. Außerdem gibt es das Allalin, das höchste Drehrestaurant Europas, mit beeindruckendem Panorama auf 3.500 Metern über Meer.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (3)

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Teil des 150 km großen Saas-Fee-Gebiets ganzjährig, auch im Sommer, zugänglich ist und somit auch im Juli ein beliebtes Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten ist.

Winter

Im Winter verwandelt sich Saas-Fee in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Die umliegenden Berge wie der Dom und das Allalinhorn bieten mehr als 150 Kilometer alpines Skifahren. Mit 96 Pistenkilometern verteilt auf 26 Pisten ist das Skigebiet perfekt für fortgeschrittene Skifahrer. Anfänger können die 37 Kilometer anfängerfreundlicher Pisten erkunden, während Experten auf den 23 Kilometern schwarzen Diamantpisten glänzen können. Das Skigebiet bietet auch spannende Langlaufmöglichkeiten für diejenigen, die ein abenteuerliches Erlebnis suchen.

Sommer

Saas-Fee behält auch im Sommer seinen Charme und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu unberührtem Gelände, das mit einem Netz von Spazierwegen geschmückt ist. Sie können zu Bergseen wandern, picknicken und schwimmen, Ski fahren, klettern und viele andere Outdoor-Aktivitäten unternehmen. Außerdem können Sie im Sommer auf der 12 Meilen langen Piste des Fee-Gletschers am Dom Mountain Ski fahren. Snowboarder können sich auf Halfpipes, Boarder-X und Jumping austoben.

Saas-Fee besticht durch seine außergewöhnliche Kombination aus Naturschönheiten und vielfältigen Freizeitaktivitäten und garantiert unvergessliche Erlebnisse zu jeder Jahreszeit.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, in dieses Skigebiet zu kommen, sollten Sie unbedingt ein exquisites Abendessen im Allalin erleben. Als höchstes Drehrestaurant der Welt bietet es auf einer beeindruckenden Höhe von 3.500 Metern über dem Meeresspiegel einen unvergleichlichen Blick auf die Alpen.

Eine weitere Attraktion ist der Mittelallalin-Eispavillon, ein faszinierendes Werk aus beeindruckenden, in den Gletscher gehauenen Eisskulpturen. Mit der Saastal Card erhalten Sie Ermäßigungen auf den Eintritt in die Eishalle. Mit dieser Karte erhalten Sie außerdem kostenlose Fahrten mit den meisten Gondeln und Seilbahnen, was Ihre Reise noch wertvoller macht.

Grindelwald, Wengen und Mürren

Grindelwald, Wengen und Mürren liegen in den Berner Alpen in der Jungfrauregion, nahe Interlaken.

Die folgenden Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Reiseführer für die Jungfrau Region

(Video) TOP 5: Die höchsten Berge der Schweiz

Die Jungfrauregion ist eines der beliebtesten Touristenziele der Schweiz. Für viele ist es ein Muss, und das aus gutem Grund. Wenn es so etwas wie eine „perfekte Aussicht“ gibt, dann muss sie in der Jungfrauregion sein.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (4)

Es ist die perfekte Kombination aus majestätischen Wasserfällen, sonnigen Tälern, beeindruckenden Klippen und schneebedeckten Gipfeln. Ergänzt werden diese Naturwunder durch eine große Auswahl an Hotels, Resorts und Unterkünften für einen erlebnisreichen Urlaub.

Grindelwald, Wengen und Mürren sind zu jeder Jahreszeit tolle Ferienziele. Grindelwald ist nicht nur im Winter ein ideales Skigebiet, sondern bietet auch im Sommer ein breites Angebot an Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (5)

Obwohl diese Dörfer eine entspanntere Atmosphäre ausstrahlen als andere bekannte Skigebiete, dominieren sie immer noch die Schweizer Preise, wenn auch relativ günstig.

Um in die Schönheit der Region einzutauchen, ist ein Besuch auf der Kleinen Scheidegg unbedingt zu empfehlen. Von dort aus geht es weiter zum Jungfraujoch, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf die riesigen Gletscher genießen, darunter den Aletschgletscher, den längsten der Schweiz.

Winter

Mit insgesamt 206 Pistenkilometern bietet dieses Skigebiet für Skifahrer aller Niveaus etwas. Fortgeschrittene Skifahrer können die vielen gut ausgebauten Pisten genießen, von denen einige bis zu 12 Kilometer lang sind und für ihren Tiefschnee und frischen Pulverschnee bekannt sind. Die Region Wengen bietet hervorragende Möglichkeiten für Anfänger, während Könner in Mürren ihr Können testen können. Für ein aufregendes Erlebnis begeben Sie sich zum Schilthorn auf die intensive Black-Hell-Piste.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (6)

Snowboarder kommen auf den Cross-Country-Strecken und Freestyle-Superpipes voll auf ihre Kosten. Das Aufzugssystem im gesamten Bereich ist hocheffizient und sorgt für ein einfaches und angenehmes Erlebnis für alle.

Sommer

Wenn der Winter zu Ende geht, sollten sich Urlauber in der Jungfrauregion das nicht entgehen lassen. Menschen aus aller Welt reisen zum Wandern und Klettern in die Jungfrauregion. Mehr als 500 Kilometer markierte Wege, Berg- und Wanderwege laden zum Erkunden ein. Von tosenden Wasserfällen bis hin zu klaren, blauen Seen – was das Wandern in der Jungfrauregion einzigartig macht, ist die atemberaubende Landschaft, die sich überall bietet. Auf den Wanderwegen genießen Besucher zudem herrliche Ausblicke auf Mönch, Eiger und Jungfrau.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (7)

Die Jungfrauregion genießt ein angenehmes Sommerklima. Je höher die Höhe, desto niedriger die Temperatur, zum Beispiel ist das Jungfraujoch die meiste Zeit des Jahres mit Schnee bedeckt.

Auf der Dorfseite hingegen ist es meist warm und angenehm. Für Wanderer können Juni, Juli und August schweißtreibende Monate sein. Die Temperaturen können in diesen Monaten maximal 24 Grad Celsius erreichen.

Gstaad

Berühmt für seine luxuriösen Chalets und prestigeträchtigen Fünf-Sterne-HotelsGstaadEinzigartige Stellung in der Schweiz. Dieses exklusive Resort ist für sein elegantes Ambiente bekannt und bietet ein einzigartiges Erlebnis fernab des Trubels.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (8)

Winter

Mit insgesamt 200 Pistenkilometern ist Gstaad eines der einzigartigsten Skigebiete der Welt. Es verbindet den Nervenkitzel des Skifahrens nahtlos mit der Faszination von Kunstgalerien, Luxusboutiquen und gehobenen Restaurants und schafft so ein außergewöhnliches Erlebnis für diejenigen, die das Glück haben, sich darauf einzulassen. Aus Skisicht bietet Gstaad gut präparierte Pisten umgeben von malerischen Bäumen. Die meisten Pisten sind für fortgeschrittene Skifahrer geeignet und bieten eine Mischung aus blauen und roten Pisten. Damit ist Gstaad ein idealer Standort für alle, die ein unvergessliches Skierlebnis für Fortgeschrittene suchen.

Sommer

Im Sommer verwandelt sich Gstaad in ein wahres Paradies mit Veranstaltungen und Aktivitäten. Atemberaubende Ausblicke und authentische Schweizer Landschaften, darunter Berge, üppige grüne Landschaften, Kühe, authentische Chalets und viele spektakuläre Wasserfälle und Stromschnellen, werden niemanden gleichgültig lassen. Mit Konzerten, Kunstausstellungen, Sportveranstaltungen wie Tennis- und Beachvolleyball-Meisterschaften sowie Wellnessangeboten ist Gstaad das perfekte Reiseziel inmitten der farbenfrohen Sommerlandschaft.

St. Moritz

Als begehrtes Reiseziel der internationalen Elite gilt St. Moritz neben Gstaad als Inbegriff der anspruchsvollen Resorts der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Fünf-Sterne-Hotels, High-End-Boutiquen, sechs mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants und ein prestigeträchtiger Yachtclub machen diesen Ort voller Charme. Allerdings ist St. Moritz nicht auf die wenigen Privilegierten beschränkt, denn es bietet zugängliche Unterhaltung für alle.

(Video) Das Berner Oberland – Ein Sommer in den Schweizer Alpen | SWR Doku

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (9)

St. Moritz bietet zahlreiche Aktivitäten für Skifahrer und Nicht-Skifahrer, von denen viele zu Fuß erreichbar sind. Eislaufen, Rodeln, Langlaufen und Rodeln sind nur einige Beispiele der vielen Möglichkeiten. Der Ort beherbergt drei berühmte Museen – Engadiner, Berry undSegantini-Museum – tagsüberSorgt für kulturelle Bereicherung und bietet faszinierende Ausstellungen. Der Veranstaltungsort ist auch Austragungsort einiger bemerkenswerter Nicht-Ski-Veranstaltungen, darunter der Snow Polo World Cup, das White Turf St. Moritz Snow Horse Race und das St. Moritz Ice Cricket.

Winter

St. Moritz bietet Snowboardern hervorragende Snowparks, viele mittelschwere Pisten und tolle Möglichkeiten für Anfänger. Darüber hinaus gibt es erstklassige Profi-Skipisten, die sogar von Olympioniken zu Trainingszwecken genutzt werden. Von St. Moritz Bad aus kann man sogar über den zugefrorenen See ins Skigebiet Signalkuppe fahren, ein wahres Paradies für Freeskier.

Sommer

Auch im Sommer behält St. Moritz seinen Charme. Ob Schwimmen, Sonnenbaden oder Bootfahren auf den Silvaplaner Seen, oder Wandern, Klettern und Gipfeltreffen in den Bergen – hier ist ein wahres Paradies für Outdoor-Abenteurer.

Verbier

Die Größe und der Ruf dieses Skigebiets machen es zu einem wirklich beeindruckenden Ort. Mit 400 Pistenkilometern für Skifahrer aller Schwierigkeitsgrade ist Verbier ein wahres Wintersportparadies. Seit 2018 führt es die jährliche Rangliste als eines der besten Skigebiete der Welt an.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (10)

Das Dorf selbst strahlt Charme aus und verfügt über traditionelle Blockhütten und eine gute Auswahl an Restaurants. Die Unterkunftsmöglichkeiten sind zahlreich und bieten eine große Auswahl für jeden Geschmack. Verbier verfügt außerdem über die größte und vielfältigste Alpenregion der Schweiz und bietet ein einzigartiges Erlebnis. Als zusätzlichen Bonus bietet das Val de Bagnes den Besuchern unglaubliche Panoramen auf das Matterhorn und den Mont Blanc, was den Reiz des Ortes noch steigert.

Winter

Verbier richtet sich in erster Linie an erfahrene Skifahrer und gilt als Backcountry-Skiparadies. Das Angebot an Langlaufmöglichkeiten ist beispiellos und verfügt über eine der steilsten Abfahrten Europas, die Tortin. Auch fortgeschrittene Skifahrer kommen auf den Pisten von Verbier auf ihre Kosten, während der Snowpark spannendes Gelände für Freerider bietet. Verbier ist auch die Heimat der Freestyle-Skiwettbewerbe Verbier Ride und Verbier Xtreme.

Für weniger erfahrene Skifahrer bietet Verbier Zugang zu vier großen Tälern, darunter Nendaz, Thyon und Veysonnaz, mit 490 Kilometern anspruchsloser Pisten.

Sommer

Während der Sommermonate verwandelt sich Verbier in eine Oase natürlicher Schönheit mit herrlichem Bergblick und angenehmem Wetter. Zahlreiche Wanderwege schlängeln sich die Berge hinauf und machen Verbier zu einem Wanderparadies. Egal, ob Sie durch atemberaubende Wälder wandern, majestätische Berge erklimmen, in abgelegenen Seen schwimmen, in Flüssen Fliegenfischen oder aufregende Kletterabenteuer erleben – die Möglichkeiten sind endlos.

Die Sommerlandschaft von Verbier bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu genießen.

Cline – Montana

Nur zwei Autostunden von Genf entfernt ist Crans-Montana eines der größten und familienfreundlichsten Skigebiete der Schweiz. Es wird treffend als „Familienziel“ mit einer großen Auswahl an Attraktionen für alle Altersgruppen beschrieben.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (11)

Crans-Montana liegt auf einem malerischen, bewaldeten Plateau auf 1.500 Metern über dem Meeresspiegel und verfügt über zahlreiche Skischulen, fast 90 Restaurants und jede Menge Aktivitäten für Jung und Alt. Von einer Kletterhalle und einem Skatepark bis hin zu Curling und aufregendem Reiten mit den Hunden des Bernhardiners bietet der Ort eine Reihe reizvoller und einzigartiger Erlebnisse. Dies ist der perfekte Ort für ein unvergessliches Familienwochenende in den Bergen.

Winter

In Crans-Montana, wo die Skisaison bis Juni dauert und ein Drittel der Pisten mit Schnee bedeckt sind, ist für jeden etwas dabei. Von den 140 Pistenkilometern sind 70 Kilometer für fortgeschrittene Skifahrer reserviert, während 55 Kilometer für Anfänger zum Verbessern ihrer Fähigkeiten vorgesehen sind. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es einen Skikindergarten und einen eigenen Lernbereich mit Zauberteppichliften, damit sich die Kinder beim Skifahren zurechtfinden.

Snowboarder können im Snowpark entspannen, während beleuchtete Pisten die Möglichkeit bieten, bis spät in die Nacht Ski zu fahren. Außerhalb des Skigebiets können Sie das Indoor-Sportzentrum mit Pisten, Skatepark, Trampolin und vielem mehr nutzen.

Wenn Sie Ihren Besuch richtig planen, haben Sie möglicherweise sogar die Chance, an internationalen Wettbewerben wie z. B. dem FIS Ski World Cup Downhill teilzunehmen.

Sommer

Auch im Sommer bietet Crans-Montana eine Fülle an Aktivitäten. Von Wandern und Klettern bis hin zu Camping und Gipfelbesteigung ist für jeden etwas dabei. Lange Wanderungen (auch im Winter), erfrischende Bäder in Alpenseen, gemütliche Waldspaziergänge sowie Abenteuer-Eisklettern und Alpinismus sind allesamt schnell zu erreichen.

Davos-Klosters

Zauberhafte Erlebnisse bieten die Bergdörfer Davos-Klosters und Parsenn in der Ostschweiz, nur zwei Autostunden vom Flughafen Zürich entfernt.

Top-Berge in der Schweiz - Schweiz (12)

Bekannt als eines der größten Wintersportgebiete Europas und mit einer der höchsten Skipisten der Alpen, scheinen die Skipisten grenzenlos zu sein. Es umfasst mehrere Skigebiete entlang des Landwassers und bietet atemberaubende Landschaften und eine Fülle luxuriöser Annehmlichkeiten.

(Video) TOP 10 ORTE SCHWEIZ die man gesehen haben sollte ∙ Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

Winter

Im Winter können Sie das 300 Kilometer gut ausgebaute Pistennetz im gesamten Skigebiet nutzen. Der Großteil des Geländes ist für fortgeschrittene Skifahrer geeignet, während Experten abseits der Piste zahlreiche Möglichkeiten finden, ihr Können zu testen.

Parsenn liegt zwischen Davos und Klosters und ist zentraler Knotenpunkt zum riesigen Skigebiet. Wenn Sie Lust auf lange Abfahrten und aufregendes Gelände haben, sind Sie hier genau richtig. Parsenn verfügt über einige der längsten Laufstrecken der Alpen, darunter eine beeindruckende 13-km-Laufstrecke.

Die Gegend ist auch bei Snowboardern sehr beliebt, die für aufregende Snowboard-Erlebnisse nach Pischa und Jakobshorn strömen. Langläufer werden das 140 Kilometer lange Pistennetz von Davos lieben, das ein breites Angebot bietet.

Sommer

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, eröffnet der Sommer in diesen gehobenen Dörfern viele Wanderwege, die sich durch die umliegenden Berge schlängeln. Zu dieser Jahreszeit bietet sich auch ein einfacher Zugang zu Flüssen und Seen zum Schwimmen und Angeln an. Auch faszinierende Berge warten darauf, erobert zu werden.

Die folgenden Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Beste Reisezeit für die Schweiz

Schweizer Bergabschluss

Insgesamt bieten die Schweizer Alpen ein hervorragendes Angebot an Ski- und Berggebieten für jeden Geschmack und jede Vorliebe. Vom Glamour von St. Moritz und Gstaad, wo Luxus und Exklusivität an erster Stelle stehen, bis hin zu atemberaubender Schönheit und Abenteuerlustigen locken diese Skigebiete Besucher mit ihren majestätischen Gipfeln, makellosen Pisten und erstklassigen Einrichtungen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Skifahrer oder ein Erstbesucher sind, die Schweizer Alpen locken Sie mit ihren majestätischen Gipfeln, erstklassigen Skipisten und bezaubernden Bergdörfern. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Schönheit, aufregenden Abenteuern und unvergleichlichen Erlebnissen in diesem Winterwunderland verzaubern.

Über den Autor des Artikels

Charles

Beitrag des Autors ansehen

(Video) Schweiz Urlaub TOP 5 mit Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

FAQs

Wo sind die schönsten Berge in der Schweiz? ›

Hier sind die schönsten Orte der Schweizer Alpen noch mal im Überblick:
StadtKanton
1. ZermattWallis
2. MontreuxWaadt
3. LuzernLuzern
4. LuganoTessin
6 more rows
Jul 11, 2019

Wie heißt der berühmte Berg in der Schweiz? ›

Es ist das Wahrzeichen der Schweiz – und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt: das Matterhorn (4.478 m).

Welche Berge in der Schweiz sind höher als 4000 m? ›

Alle 4000er der Schweiz mit Höhenangabe in m ü. M.:
Dufourspitze4634mVS/I
Strahlhorn4190mVS
Grand Combin de Valsorey4184mVS
Dent d' Herens4174mVS
Breithorn Hauptgipfel4164mVS/I
43 more rows
Apr 4, 2018

Wo ist es besonders schön in der Schweiz? ›

Zürich. Bei einem Aufenthalt in der Schweiz darf für viele ein Besuch in Zürich nicht fehlen. Seit Jahren hält die größte Stadt der Republik, die am nördlichen Ende des Zürichsees liegt, Spitzenpositionen im Ranking um die höchste Lebensqualität.

Wo gibt es die schönsten Berge? ›

IndenBergen hat die schönsten Orte in den Alpen gesucht, die ein Bergpanorama zeigen, das einmalig ist.
  1. Riffelsee, Schweiz. ...
  2. Großglockner, Österreich. ...
  3. Zugspitze, Deutschland. ...
  4. Dachstein, Österreich. ...
  5. Jungfraujoch, Schweiz. ...
  6. Kitzsteinhorn, Österreich. ...
  7. Col Raiser, Italien. ...
  8. Muottas Muragl, Schweiz.
Sep 7, 2022

Warum ist das Matterhorn so berühmt? ›

Das an der Grenze zu Italien gelegene Matterhorn gehört zu den am meisten fotografierten Bergen der Welt. Es zieht Besucherinnen und Besucher von nah und fern an. Seine Bekanntheit verdankt es seiner unverkennbaren, nahezu perfekten Pyramidenform.

Welcher Berg gilt als der schönste und bekannteste Berg der Alpen? ›

1. Mont Blanc in Frankreich (4.810 m) Diesen Giganten sollte wirklich jeder Skifahrer kennen, denn der Mont Blanc, der auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien liegt, ist mit 4.810 Metern der höchste Berg der Alpen. Der gewaltige Gipfel bildet die beeindruckende Kulisse des Skigebiets Mont-Blanc Chamonix.

Wie heißen die drei höchsten Berge der Alpen? ›

Der höchste Berg der Alpen ist der Mont Blanc (4810 m), gefolgt vom Mont Blanc de Courmayeur (4748 m) und der Dufourspitze (4634 m). Les Droites sind genau 4000 m hoch. Die größte Schartenhöhe weisen neben dem Mont Blanc mit 4697 m das Finsteraarhorn mit 2280 m und der Piz Bernina mit 2234 m auf.

Was sind die 7 höchsten Berge der Welt? ›

Die höchsten Gipfel der sieben Kontinente: Die Seven Summits bestehen aus Carstensz-Pyramide (Ozeanien), Mount Vinson (Antarktika), Elbrus (Europa), Kibo (Afrika), Denali (Nordamerika), Cerro Aconcagua (Südamerika) und Mount Everest (Asien).

In welchem Kanton sind die höchsten Berge? ›

Vorweg: Die Überschrift könnte genauso «Die höchsten Berge im Wallis» lauten. Der Kanton hat nämlich in Sachen Bergspitzen die Nase deutlich vorn: Die 15 höchsten Schweizer Gipfel liegen alle im Wallis. Je nach Zählart gibt es in der Schweiz 48 bis 128 Viertausender.

Was ist der höchste Berg auf der ganzen Welt? ›

Der Mount Everest ist mit 8.848 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Welt. Auf Rang 2 befindet sich der Mount Godwin Austen (K2) mit einer Höhe von 8.610 Metern, dicht gefolgt vom Kangchendzönga. Es gibt auf der Erde 14 Berge, die höher sind als 8.000 Meter.

In welchem Kanton liegt der höchste Berg der Schweiz? ›

Höchster Berg Schweiz

M. das Finsteraarhorn, der höchste Gipfel der Berner Alpen. Der markante Berg in Form einer Haifischflosse steht auf der Grenze der Kantone Bern und Wallis.

Wo sollte man in der Schweiz auf jeden Fall hin? ›

Die besten Sehenswürdigkeiten der Schweiz im Überblick
  1. Eiger, Mönch und Jungfrau: Imposante Berg- und Gletscherwelt. ...
  2. Rheinfall Schaffhausen: Der größte Wasserfall in Europa. ...
  3. Matterhorn: Der berühmteste Berg der Schweiz. ...
  4. Oeschinensee: Einer der schönsten Bergseen der Alpen. ...
  5. Bernina Express: Im Panoramazug von St.
Apr 5, 2020

Welches ist das schönste Dorf der Schweiz? ›

Im Jahr 2020 wurde mit Ruswil eine Luzerner Gemeinde zum schönsten Dorf der Schweiz ausgezeichnet.

Was sollte man sich in der Schweiz anschauen? ›

Die 9 besten Sehenswürdigkeiten in der Schweiz
  • Der Rheinfall. Der Rheinfall bei Schaffhausen gehört zu den drei größten Wasserfällen Europas. ...
  • Das Matterhorn. ...
  • Das Jungfraujoch. ...
  • Schloss Chillon. ...
  • Der Vierwaldstättersee. ...
  • Die Berninabahn. ...
  • Sion. ...
  • Die Via Mala.

Wie heißt der schönste Berg der Welt? ›

Sie haben gewählt: Der Watzmann ist der schönste Berg der Welt! Bei der großen BERGSTEIGER-Leserwahl siegte das Berchtesgadener Wahrzeichen mit knappen 108 Stimmen Vorsprung vor den Drei Zinnen. Auf Platz drei wählten die Leser die nepalesische Schönheit Ama Dablam.

Welche Berge sind besonders berühmt? ›

  • Mont Blanc in Frankreich (4.810 m) ...
  • Matterhorn in der Schweiz (4.478 m) ...
  • Dreigestirn Eiger-Mönch-Jungfrau in der Schweiz (bis 4.158 m) ...
  • Ortler in Italien (3.905 m) ...
  • Großglockner in Österreich (3.798 m) ...
  • Wildspitze in Österreich (ca. ...
  • Großvenediger in Österreich (3.657 m) ...
  • Dolomiten in Italien (bis 3.343 m)

Wo ist der schönste Berg der Welt? ›

In den nördlichen Anden Perus, der sogenannten Cordillera Blanca, befindet sich ein wahrhaft monumentales Massiv von fast 6000 Metern Höhe: Der Alpamayo. Wegen seiner Form wurde er von einem deutschen Magazin sogar offiziell zum schönsten Berg der Welt gewählt.

Kann jeder auf das Matterhorn? ›

Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus. Die Normalroute führt über den Hörnligrat und eignet sich nur für versierte Bergsteiger in Begleitung eines Bergführers.

Was kostet die Seilbahn zum Matterhorn? ›

Drei Seilbahnen bringen die Besucher in rund 45 Minuten von Zermatt (1600 m) aufs kleine Matterhorn (3883 m). Oben hat man einen fantastischen Blick auf 40 Viertausender und mittendrin das Matterhorn. Die Fahrt kostet mit Halbtax inkl. Besuch des Gletscher-Palastes 62 Franken.

Kann man auf das Matterhorn fahren? ›

Wer ein Autogramm von einem internationalen Skistar ergattern möchte, ist auf Matterhorn Glacier Paradise in guter Position. Denn hier müssen alle Athleten durch, um ins Sommerskigebiet zu gelangen. Praktisch alle Skinationen der Welt trainieren auf dem Gletscher die Speed-Disziplinen.

Was ist der schwierigste Berg der Welt? ›

Annapurna (8.091 m)

Gemessen an der Todesrate – also dem Verhältnis von erfolgreichen Besteigungen zu Todesfällen – ist die Annapurna mit 41 % der gefährlichste Berg der Welt.

Welches Land hat die schönsten Berge der Welt? ›

1. Alpamayo/Peru. Der fast 6.000m hohe Alpamayo liegt in den nördlichen Anden Perus und ist für manche Menschen der schönste Berg der Welt. Dass diese Bezeichnung definitiv gerechtfertigt ist, wird mit dem ersten Blick auf den 5.947m hohen Eisriesen klar.

In welchem Land steht der berühmteste Berg der Welt? ›

Mount Everest, Nepal

Jedes Schulkind kennt ihn – den mit 8.848 Metern höchsten Berg der Welt.

Ist die Dufourspitze Ganz in der Schweiz? ›

Die Dufourspitze liegt im Monte-Rosa-Massiv, die Spitze ist nur 160 m von der italienischen Grenze entfernt, somit befindet sich der Berg sowohl in der Schweiz, als auch in Italien. Der höchste, ganz in der Schweiz liegende Berg ist deshalb der 4.545 m hohe Dom.

Wie viele Berge gibt es in der Schweiz? ›

48 Berge sind über 4000m hoch. Der tiefste Punkt der Schweiz ist der Langensee mit 193m ü. M. Die höchste Bahnstation Europas befindet sich auf 3454m auf dem Jungfraujoch im Kanton Bern.

In welcher Stadt befindet sich das Matterhorn? ›

Das Matterhorn ist wohl einer der bekanntesten Berge der Welt, es ist das Wahrzeichen der Schweiz und diente als Vorlage für eine berühmte Schokolade. Der 4.478 m hohe Berg steht auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien: Drei Seiten des Berges liegen im Wallis, die Südwand gehört zum italienischen Staatsgebiet.

Was ist der kleinste Berg auf der ganzen Welt? ›

Mount Villingili, zu finden auf dem einzigen Golfplatz des Inselstaats, hat "Menafn.com" zufolge nun offiziell das Zertifikat erhalten als gleichzeitig höchste Erhebung der Malediven und als kleinster Berg der Welt.

Wer ist der höchste Berg in Europa? ›

Mit seinen 4.810 Höhenmetern ist der Mont Blanc der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union.

Auf welchem Kontinent befindet sich der höchste Berg der Welt? ›

Alle liegen im Karakorum und Himalaya-Hochgebirgssystem in Asien, das sich über Pakistan, Indien, China, Nepal und Bhutan erstreckt. Diese Achttausender sind: Mount Everest (8.848 m)

Wie oft war Messner auf dem Mount Everest? ›

Messners 8000er-Besteigungen in chronologischer Reihenfolge:

1975 Hidden Peak (Gasherbrum I) (8068) 1978 Mount Everest (8850m) 1. Begehung ohne Sauerstoffmaske, Nanga Parbat (8126m) 1. Alleinbegehung eines Achttausenders.

Welcher Berg ist noch höher als der Mount Everest? ›

Der höchste Berg der Erde ist mit 8848 Metern ohne Zweifel der Mount Everest im Himalaya. Aber den höchsten Punkt auf unserer Erde bildet er nicht. Laut „New York Times“ sehen einige Wissenschaftler den inaktiven Vulkan Chimborazo in Ecuador vorne, obwohl er nur 6310 Meter hoch ist.

Warum heißt der K2 so? ›

Im Karakorum, einem zum Himalaja zählenden Gebirge Zentralasiens, nummeriert er 1856 die markantesten Gipfel von Westen her durch. K2 steht also für "Karakorum 2". Als einziger trägt der Berg heute noch diesen etwas schmucklosen Namen, während die anderen nach und nach umbenannt wurden.

Welcher Kanton ist der beliebteste? ›

Die beliebtesten Kantone

Am besten schnitten in der Umfrage die Kantone Tessin mit 7,4 Punkten und Graubünden mit 7,3 Punkten ab. Bern, Luzern und das Wallis liegen mit 7,0 Sympathiepunkten nur knapp dahinter.

Was für Berge gibt es in der Schweiz? ›

Die zehn höchsten Schweizer Berge
GipfelHöheGebirge / Massiv
Dom4545Mischabelgruppe
Liskamm4527Walliser Alpen
Weisshorn4505Walliser Alpen
Matterhorn4478Walliser Alpen
6 more rows
Jul 6, 2020

Wem gehören die Berge in der Schweiz? ›

Genaue Zahlen gibt es nicht: Aber am meisten Boden gehört den Gemeinden. Die grösste Schweizer Gemeinde ist mit 296 Quadratkilometern Bagnes im Kanton Wallis mit 7133 Einwohnern. Dafür gehören ein paar Dreitausender und ein grosser Stausee dazu. Die Hoheit über grössere Gewässer liegt in der Regel bei den Kantonen.

Welcher Berg darf nicht mehr bestiegen werden? ›

Als zurzeit höchster unbestiegener Berg der Erde gilt nach Angaben verschiedener Bergsteiger-Websites der 7570 m hohe Gangkhar Puensum im Himalaya. Er liegt in Bhutan, auf oder in der Nähe der Grenze zu China mit dortigem Tibet.

Was ist die Todeszone am Berg? ›

8.000 m: Mit der Überschreitung der 8.000 m-Marke hat man die sogenannte Todeszone erreicht. Der Körper baut ab, eine Akklimatisierung ist nicht mehr möglich. Die maximale Aufenthaltsdauer in dieser Höhenlage beträgt 48 Stunden.

Welche Berge darf man nicht besteigen? ›

Besteigen verboten: Diese Gipfel sind für Wanderer und...
  1. Australien: Uluru/Ayers Rock (868 Meter) ...
  2. Griechenland: Athos (2033 Meter) ...
  3. Bhutan/Tibet: Gangkhar Peuensum (7.570 Meter) ...
  4. Tibet: Kailash (ca. ...
  5. Nepal/Indien: Kangchendzönga (8586 Meter) ...
  6. Machapuchare – Nepal (6997 Meter) ...
  7. Demmelspitze – Deutschland.
Jun 30, 2022

In welchem Land gibt es keine Berge? ›

In Norwegen und der Schweiz sind je mehr als 90 Prozent der Fläche Bergland. In anderen Ländern - zum Beispiel in Dänemark und den Niederlanden - gibt es gar keine Gebirge.

Wie heißt die mächtigste Gebirgskette der Welt? ›

Die Anden sind der längste Gebirgszug der Welt. Sie erstrecken sich über sieben verschiedene Länder und haben eine Länge von rund 7.000 km. Zweitlängster Gebirgszug sind mit 5.000 km die in Kanada und den USA gelegenen Rocky Mountains. An dritter Stelle folgt mit 3.700 km das Gebirge Himalaya-Karakorum.

Wie lange braucht man um den Everest zu besteigen? ›

Durch tektonische Aktivitäten wächst der Mount Everest jedes Jahr um 6mm. Für eine komplette Besteigung braucht es etwa 40 Tage, da sich der Körper erst an die Höhenbelastung gewöhnen muss. Insgesamt gibt es 18 offizielle Routen, um den Everest zu besteigen.

Wie heißt der wohl bekannteste Berg der Schweiz? ›

Bergportrait: Matterhorn (4.478 m)

Es ist das Wahrzeichen der Schweiz – und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt: das Matterhorn (4.478 m).

Wie viele 4000 Berge gibt es in der Schweiz? ›

Die Schweiz zählt insgesamt 48 Gipfel, die höher als 4000 Meter sind. Sie ragen beeindruckend hoch in den Himmel und sind bereits von weitem sichtbar, ein Highlight der Schweizer Alpen.

Wo beginnen die Schweizer Alpen? ›

Die Alpen umfassen zwei Drittel des Schweizer Staatsgebiets. Damit sind sie die grösste der drei geografischen Zonen der Schweiz. Sie erstrecken sich vom Genfersee im Westen bis an die österreichische Grenze im Osten.

Auf welchen Berg kann man mit dem Auto fahren Schweiz? ›

Das sind die sieben höchsten Passstrassen der Schweiz
  1. Umbrailpass (2501 m ü. M.)
  2. Nufenenpass (2478 m ü. M.) ...
  3. Grosser St. Bernhard (2469 m ü. ...
  4. Furkapass (2429 m ü. M.) ...
  5. Flüelapass (2383 m ü. M.) ...
  6. Berninapass (2328 m ü. M.) ...
  7. Livignopass (2315 m ü. M.) ...
Jul 30, 2022

Wann Wandern in der Schweiz? ›

Als beste Reisezeit zum Wandern in der Schweiz gelten gemeinhin die Monate zwischen Ende April und Mitte Oktober.

Wo gibt es den einzigen Globi Wanderweg in der Schweiz? ›

Arosa Lenzerheide: Beliebter Themenweg

Auf dem einzigen Globi Wanderweg der Schweiz erklärt Globi an 13 Posten Themen wie Natur und Technik auf spielerische Art und Weise. Spiel, Spass und spannende Abenteuer sind garantiert. Bitte beachte die Betriebszeiten der Lenzerheide Bergbahnen!

Was ist die Hauptstadt der Schweiz? ›

Die Hauptstadt der Schweiz: Bern. Die Schweiz wurde als Eidgenossenschaft (Confoederation Helvetica) laut einem Nationalmythos 1291 gegründet und ist heute ein föderalistischer Bundesstaat mit 26 Kantonen, vergleichbar mit den deutschen Bundesländern.

Wie viele Alpen gibt es in der Schweiz? ›

Jahrhunderts wurden in der Schweiz noch über 10'000 Alpen gezählt. Seither ist die Zahl der beitragsberechtigten Sömmerungsbetriebe aber ständig gesunken. Heute werden in der Schweiz nur noch 6740 Alpen bewirtschaftet.

In welchem Kanton steht der höchste Berg der Schweiz? ›

Das Wallis hat insgesamt 22 Gipfel über 4000m, die komplett auf Schweizer Staatsgebiet stehen und ist somit der Kanton mit den höchsten Bergen. 16 weitere 4000er-Gipfel stehen auf der Grenze zwischen dem Wallis und Italien.

Was muss ich beachten wenn ich mit dem Auto in die Schweiz fahre? ›

Wer in der Schweiz die Autobahnen (weiß-grüne Beschilderung) nutzen möchte, braucht eine Autobahn-Vignette. Die Vignettenpflicht gilt für Pkw ebenso wie für Motorräder; kurzum für alle Fahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, wobei für Anhänger eine eigene Vignette zu besorgen ist.

Welchen Berg kann man mit der Seilbahn erreichen? ›

  • Mit der neuen Seilbahn Zugspitze auf Deutschlands höchsten Berg. ...
  • Der Wank bietet fantastische Rundblicke auf das Wettersteingebirge. ...
  • Von der Bergstation der Graseck-Bahn seid ihr in einer Stunde auf dem Gipfel des Eckbauer. ...
  • Wie ein riesiges Fernrohr: Das Naturinformationszentrum auf dem Karwendel.

Videos

1. DIE SCHÖNSTEN SEEN IN DER SCHWEIZ
(TOP REISEZIELE)
2. Wandern in der Schweiz: 5 schöne Orte in den Bergen von Luzern und Tessin
(marlenesleben)
3. 🇨🇭 Brienz - Das schönste Dorf der Schweiz | Auswandern Schweiz | Reisegedanken
(Reisegedanken)
4. Die 10 höchsten Berge der Schweiz
(Wald Meister)
5. Die schönsten Strecken der Schweiz zum Cruisen
(GO! Das Schweizer Mobilitätsmagazin)
6. Bekannte Berge der Schweiz
(uropa)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Corie Satterfield

Last Updated: 10/09/2023

Views: 6184

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Corie Satterfield

Birthday: 1992-08-19

Address: 850 Benjamin Bridge, Dickinsonchester, CO 68572-0542

Phone: +26813599986666

Job: Sales Manager

Hobby: Table tennis, Soapmaking, Flower arranging, amateur radio, Rock climbing, scrapbook, Horseback riding

Introduction: My name is Corie Satterfield, I am a fancy, perfect, spotless, quaint, fantastic, funny, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.